Was wir machen

Wir bieten verschiedene Workshops und Fortbildungsformate an. Den Kern unseres Angebots bilden die sich ergänzenden Workshops der Related Students und Related Teachers.

Im Workshop der Related Students geht es darum, dass Schüler:innen aus Neukölln davon berichten, was es bedeutet, an einer sogenannten Brennpunktschule zu lernen. Es geht darum, dass sie verdeutlichen, auf wie vielen Ebenen sich Bildungsungerechtigkeit auswirkt und welche Hürden es für sie innerhalb des Bildungssystems gibt. Dafür vertauschen wir die Rollen, so dass die Neuköllner Schüler:innen zu Dozent:innen werden und ihre Geschichten erzählen können.

Im Workshop der Related Teachers geht es darum, was aus dieser Bildungsungerechtigkeit für unser Professionsverständnis folgt. Wir erzählen davon, wie es für uns als Lehrkräfte ist, an sogenannten Brennpunktschulen zu arbeiten. Welche Angebote wir an unseren Schulen geschaffen haben, um Schule an die Bedürfnisse ihrer Schüler:innen anzupassen. Und welche Rolle Beziehungsarbeit für erfolgreiches Lernen spielt.

Darüber hinaus bieten wir als Related Teachers auch Workshops, Fortbildungen und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Schule in der Migrationsgesellschaft an. Hierin geht es uns vor allem um diskriminierungssensible Schulentwicklung. Auf der Ebene der Unterrichtentwicklung bieten wir Workshops und Fortbildungen zu den Kursen Glauben und Zweifeln, Israel und Palästina, Social Justice und Glück an.

Hierüber hinaus bieten wir an der Humboldt-Universität in Berlin und der Universität Bremen das Seminar „Was tun, wenn’s brennt? – Praxiserprobte Perspektiven auf die Arbeit an sogenannten Brennpunktschulen“ an.

Unsere Workshops

Ihr wollt mehr über unsere Workshops erfahren? Ihr habt Interesse einen Workshop mit uns zu machen? Ihr habt ein spezielles Thema zu dem ihr Rückfragen an uns habt? Ihr seid an einem Austausch mit uns interessiert?

Nehmt Kontakt mit uns auf

Schreibt uns eine Nachricht - egal, ob hier über das Kontaktformular oder per Instagram. Stellt uns eure Frage(n) oder nennt uns den Workshop für den ihr euch interessiert.

Wir besprechen die Details

Wir melden uns bei euch und klären mit euch die Details - was euch wichtig ist, welche Rahmenbedingungen vorliegen, wann ein Workshop stattfinden kann.

Workshop!

Wenn alles geklärt ist, machen wir gemeinsam mit euch den Workshop.[.....]

Kontakt

Ihr habt Rückfragen zu unseren Workshops? Habt spezielle Themen, die euch an eurer Schule beschäftigen?


Schreibt uns!

Ihr wollt über unsere Workshops, unsere Mission und unsere Arbeit informiert bleiben?
Folgt uns auf Instagram.

Skip to content